Kann ich mein Kind auch zur Therapie schicken, wenn es krank ist?
Es ist nicht schlimm krank zu sein, sagen Sie mir bitte vorher nur telefonisch vorher Bescheid und bleiben Sie so lange zu Hause, bis sie vollkommen auskuriert sind.
Wie unterstützt der Hund die Therapie?
Der Hund fördert die Motivation und wirkt beruhigend. Er hilft dabei, Hemmungen abzubauen und kann spielerisch in Übungen integriert werden.
Muss mein Kind Angst vor Hunden haben, um an den Sitzungen teilzunehmen?
Überhaupt nicht. Der Hund ist sehr einfühlsam. Wir passen das Tempo individuell an. Bei Unsicherheit lernen Kinder den Hund in Ruhe kennen, bevor wir ihn einbinden.
Darf mein Kind den Hund streicheln oder füttern?
Natürlich – unter unserer Aufsicht. Wir erklären vorher, wie man sich dem Hund richtig nähert, um Spaß und Sicherheit zu gewährleisten.
Welche Altersgruppen behandeln Sie?
Wir arbeiten mit Kindern ab 2 Jahren bis zum Jugendalter. Für die ganz Kleinen bieten wir erste spielerische Sprachanbahnung an in Kombination mit Elternberatung.
Wie lange dauert eine Therapiestunde und wie oft sollte mein Kind kommen?
Eine Stunde dauert in der Regel 45 Minuten. Üblich sind ein- bis zweimal pro Woche, abhängig von den individuellen Förderzielen.
Wie läuft eine typische Sitzung ab?
Wir beginnen mit einem kurzen Begrüßungsspiel, binden dann Übungen (z. B. Artikulation, Wortschatz) mit und ohne Hund ein und schließen mit einer kleinen Reflexion oder einem kurzen Spiel ab.
Was soll mein Kind zur Therapie mitbringen?
Mitbringen: bequeme Kleidung, falls vorhanden Lieblingsspielzeug, ggf. Snack und Trinken. Materialien stellen wir ansonsten.
Wie vereinbare ich einen Termin und wie hoch sind die Kosten?
Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail. Wir rechnen gesetzlich verordnete Stunden direkt mit der Krankenkasse ab. Privatleistungen und Selbstzahlerhonorare klären wir vorab persönlich.
Gibt es Parkmöglichkeiten und wie finde ich Ihre Praxis?
Direkt vor dem Haus befinden sich Parkplätze, außerdem eine Bushaltestelle (Linie 179 / 180) in 2 Minuten Entfernung. Eine Anfahrtsbeschreibung schicken wir Ihnen gern vorab per Mail.